Fulltext Search

Welche Stolpersteine drohen, wenn einige Arbeitnehmer noch nach der Betriebsstilllegung für Abwicklungsarbeiten benötigt werden, zeigt der Fall Air Berlin.

Als Air Berlin im November 2017 Insolvenz anmeldete, war das Schicksal der rund 6.000 Arbeitnehmer eine der in der Presse am meisten diskutierten Fragen. Bereits ein halbes Jahr später hatten etwa 3.000 von ihnen einen neuen Arbeitsplatz gefunden, die meisten bei anderen Fluggesellschaften. Hunderte andere wurden zunächst in Transfergesellschaften betreut.

Welle von Kündigungsschutzklagen

The German Federal Court of Justice (Bundesgerichtshof - BGH) in its decision of 17 February 2011 (IX ZR 131/10) has been dealing with the issue which – since the Act to Modernise the Law Governing Private Limited Companies and to Combat Abuses (Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbrauchen - MoMiG) came into effect – is being controversially discussed as to whether loans by family members (in particular the shareholder’s siblings, spouse and children) in insolvency proceedings will be given subordinate ranking.