In einer aktuellen Entscheidung hat das BAG festgestellt, dass die Vermutungswirkung des § 125 Abs. 1 Nr. 1 InsO auch dann eingreift, wenn bis zu einem anvisierten Stilllegungszeitpunkt noch viel Zeit vergeht und für ein Unternehmen in der Zwischenzeit – anders als prognostiziert – doch ein Erwerber gefunden wird (BAG, Urteil vom 17. August 2023 – 6 AZR 56/23, PM).
Addressing a circuit split over a trademark licensee’s rights following a debtor/licensor’s bankruptcy, the US Bankruptcy Appellate Panel (BAP) for the First Circuit held that, although trademarks and trade names are not included in bankruptcy law’s definition of “intellectual property,” the licensee’s rights to use the licensor’s trademarks as set forth in the agreement were not terminated by the debtor’s rejection of the agreement. Mission Prod. Holdings, Inc. v. Tempnology LLC, Case No. 15-065 (BAP, 1st Cir., 2016) (Hoffman, J).