Fulltext Search

Reform des Insolvenzanfechtungsrechts

Das Gesetz zur Reform des Insolvenzanfechtungsrechts ist am 05.04.2017 in Kraft getreten. Im Fokus steht mit § 133 InsO die sogenannte Voranfechtung, die bislang in ihrer Ausprägung durch die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs in der Kritik stand. Im Ergebnis musste ein Gläubiger so bereits dann mit einer Insolvenzanfechtung durch den Insolvenzverwalter rechnen, wenn er seinem Schuldner eine Ratenzahlung gewährte.

The fact that the receiver appointed for Hanjin, Mr Tai-Soo Suk, quickly took steps to extend to the UK the protection afforded by the Korean rehabilitation proceedings, was of little surprise, as England is likely to be the forum where the majority of creditors will have to bring proceedings to recover debts or claim damages for breach of contract.