Fulltext Search

The High Court has, for the first time since the introduction of the legislation in June 2020, refused to sanction a cross-class cram-down restructuring plan under Part 26A of the Companies Act. In In the matter of Hurricane Energy Plc [2021] EWHC 1759 (Ch), the court rejected a plan supported by bondholders because it had not been shown that the opposing shareholders had no better alternative prospects (i.e., the ‘no worse off condition’ had not been met).

The Supreme Court’s decision in Sevilleja v Marex Financial Ltd [2020] UKSC 31 of 15 July 2020 provided much needed clarity on the scope of the rule against “reflective loss”.

Reform des Insolvenzanfechtungsrechts

Das Gesetz zur Reform des Insolvenzanfechtungsrechts ist am 05.04.2017 in Kraft getreten. Im Fokus steht mit § 133 InsO die sogenannte Voranfechtung, die bislang in ihrer Ausprägung durch die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs in der Kritik stand. Im Ergebnis musste ein Gläubiger so bereits dann mit einer Insolvenzanfechtung durch den Insolvenzverwalter rechnen, wenn er seinem Schuldner eine Ratenzahlung gewährte.