Reform des Insolvenzanfechtungsrechts
Das Gesetz zur Reform des Insolvenzanfechtungsrechts ist am 05.04.2017 in Kraft getreten. Im Fokus steht mit § 133 InsO die sogenannte Voranfechtung, die bislang in ihrer Ausprägung durch die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs in der Kritik stand. Im Ergebnis musste ein Gläubiger so bereits dann mit einer Insolvenzanfechtung durch den Insolvenzverwalter rechnen, wenn er seinem Schuldner eine Ratenzahlung gewährte.
Hong Kong has not adopted into domestic legislation the UNCITRAL Model Law on Cross Border Insolvency.
Unlike jurisdictions which have adopted the Model Law, e.g. the United Kingdom, an application to the Hong Kong Courts for recognition of foreign insolvency proceedings requires a balancing exercise of competing aims: assisting the foreign court conducting the main insolvency proceedings in achieving a universal distribution of assets, and ensuring that creditors seeking the Hong Kong Courts' assistance are treated fairly and equitably in enforcing their rights.