Fulltext Search

In den letzten Wochen haben in Deutschland zwei größere Betreiber der stationären Pflege und von betreutem Wohnen Insolvenz angemeldet. Auch wenn dies aus unserer Sicht nur Einzelfälle sind und kein Krankheitssyndrom der Pflegebranche darstellt, geben diese Fälle Anlass für eine kurze rechtliche Orientierung wie sich solche Insolvenzen auf alle Leistungsbeziehungen auswirken.

Auswirkungen auf Miet- und Pachtverhältnisse

Die anhaltenden Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf die Hotelbranche und eine mögliche Restrukturierungsoption

Über zwei Jahre nach Ausbruch der Covid-19-Pandemie sind deren Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft immer noch deutlich spürbar. Insbesondere die Hotelbranche ist von der sogenannten 4. Welle, den derzeitigen Rekordinzidenzen sowie den damit verbundenen staatlich angeordneten Einschränkungen wie 2G (Plus)- bzw. 3G-Regelungen weiterhin stark betroffen.

Rettung durch Restrukturierung im Planverfahren (Restrukturierungsplan & Insolvenzplan)

As reported earlier, a new corporate restructuring law will be enacted in Germany. The new law's centerpiece will be the so-called stabilization and restructuring framework ("SRF"). The German Parliament (the Bundestag) passed the law on 17 December 2020. On 18 December 2020 the law was also accepted by the Federal Council (the Bundesrat). It will come into force on 1 January 2021, already.

Wie bereits berichtet erhält Deutschland ein neues Restrukturierungsrecht für Unternehmen, dessen Herzstück der sogenannte Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen („SRR“) ist. Der Bundestag hat das entsprechende Gesetz am 17. Dezember 2020 verabschiedet. Am 18. Dezember 2020 wurde das Gesetz auch durch den Bundesrat gebilligt. Es wird bereits am 1. Januar 2021 in Kraft treten.

In Shameeka Ien v. TransCare Corp., et al. (In re TransCareCorp.), Case No. 16-10407, Adv. P. No. 16-01033 (Bankr. S.D.N.Y. May 7, 2020) [D.I. 157], the Bankruptcy Court for the Southern District of New York recently refused to dismiss WARN Act claims against Patriarch Partners, LLC, private equity firm (“PE Firm“), and its owner, Lynn Tilton (“PE Owner“), resulting from the staggered chapter 7 bankruptcies of several portfolio companies, TransCare Corporation and its affiliates (collectively, the “Debtors“).

Joining three other bankruptcy courts, Judge Thuma of the District of New Mexico recently held that the rules issued by the Small Business Administration (“SBA“) that restrict bankrupt entities from participating in the Paycheck Protection Program (“PPP“) violated the Coronavirus Aid, Relief, and Economic Security Act, H.R. 748, P.L. 115-136 (the “CARES Act”), as well as section 525(a) of the Bankruptcy Code.

The Southern District of New York recently reminded us in In re Firestar Diamond, Inc., et al., Case No. 18-10509 (Bankr. S.D.N.Y. April 22, 2019) (SHL) [Dkt. No. 1482] that equitable principles in bankruptcy often do not match those outside of bankruptcy. Indeed, bankruptcy decisions often place emphasis on equality of treatment amongst all creditors and are less concerned with inequities to individual creditors.