In den letzten Wochen haben in Deutschland zwei größere Betreiber der stationären Pflege und von betreutem Wohnen Insolvenz angemeldet. Auch wenn dies aus unserer Sicht nur Einzelfälle sind und kein Krankheitssyndrom der Pflegebranche darstellt, geben diese Fälle Anlass für eine kurze rechtliche Orientierung wie sich solche Insolvenzen auf alle Leistungsbeziehungen auswirken.
Auswirkungen auf Miet- und Pachtverhältnisse
The most innovative features of the new Insolvency Code include, among others: (i) the introduction of safeguard obligations aimed at detecting corporate distress and promoting the adoption of restructuring tools at an early stage; (ii) a more favourable approach to procedures allowing for business continuation on a going concern basis, as opposed to those leading to liquidation of the company; and (iii) specific provisions concerning the insolvency / restructuring of company groups.
Introduction
Il D.L. 24 agosto 2021 n. 118 (Decreto Crisi d’Impresa) è ora legge: il 23 ottobre 2021 è stata pubblicata in Gazzetta Ufficiale la L. 147/2021 di conversione del D.L.
The conversion into statute on 23 October 2021 of the so-called Business Distress Bill adds new provisions to those recently adopted by the Italian government to address corporate distress following the COVID-19 pandemic, to provide companies with new legal tools to prevent the onset of economic distress or overcome reversible financial instability.
In der Insolvenz eines Unternehmens sehen sich auch dessen Arbeitnehmer Anfechtungsklagen des Insolvenzverwalters ausgesetzt. Ist die Anfechtungsklage erfolgreich, muss der Arbeitnehmer regelmäßig den Arbeitslohn der letzten drei Monate vor Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens an die Insolvenzmasse zurückzahlen.