Fulltext Search

Wirecard's insolvency administrator has won a first victory before the Munich I Regional Court. On 5 May, the court declared the annual financial statements for 2017 and 2018, which show balance sheet profits totalling around EUR 600 million, null and void. Dividends of around EUR 47 million were distributed to Wirecard's shareholders from these profits, which probably never existed. As a consequence of the nullity of the annual accounts, the resolutions on the utilisation of the balance sheet profits are also null and void.

Die anhaltenden Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf die Hotelbranche und eine mögliche Restrukturierungsoption

Über zwei Jahre nach Ausbruch der Covid-19-Pandemie sind deren Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft immer noch deutlich spürbar. Insbesondere die Hotelbranche ist von der sogenannten 4. Welle, den derzeitigen Rekordinzidenzen sowie den damit verbundenen staatlich angeordneten Einschränkungen wie 2G (Plus)- bzw. 3G-Regelungen weiterhin stark betroffen.

Das Gesetzgebungsverfahren zum Gesetz zur Fortentwicklung des Sanierungs- und Insolvenzrechts („SanInsFoG“) schreitet in beachtlicher Geschwindigkeit voran. Seit 14. Oktober 2020 liegt der Regierungsentwurf („RegE“) vor. Das Gesetz beinhaltet neben der Einführung des Unternehmensstabilisierungs- und Restrukturierungsgesetzes („StaRUG“) auch einige Änderungen in der Insolvenzordnung. Trotz der teilweise massiven Verschärfung der Geschäftsleiterpflichten durch das SanInsFoG, sieht der RegE auch eine Erleichterung gegenüber der aktuellen Rechtslage vor.

Teilweise Erleichterung für Geschäftsleiter – Haftungsgefahren für Zahlungen bei Insolvenzreife gegenüber der aktuellen BGH-Rechtsprechung vermindert

Following the judgments in recent years on attribution to a company of its directors' knowledge in Bilta (UK) Ltd (In Liquidation) v Nazir [2015] UKSC 23 and UBS AG (London Branch) and another v Kommunale Wasserwerke Leipzig [2017] EWCA Civ 1567, the UK Supreme Court has once more returned to this issue in Singularis Holdings Ltd (in Official Liquidation) (a Company Incorporated in The Cayman Islands) v Daiwa Capital Markets Europe Ltd [2019] UKSC 50, in a case where a bank (Daiwa) was held liable for breaching its Quincecare duty of care to its customer,

English courts recognise that shareholders hold a separate legal personality from the body corporate they own a stake in and will only go behind the corporate veil in limited circumstances. In the recent case of Onur Air Taşimacilik AŞ v Goldtrail Travel Ltd (In Liquidation) 1 , the Court of Appeal considered whether the financial means of the appellant’s wealthy controlling shareholder could be taken into account when making an order that the appellant had to make a substantial payment into court as a condition of being able to pursue its appeal.