Fulltext Search

Within German contract law, the principle of being bound by a contract (pacta sunt servanda), i.e. the obligation to fulfill agreements, applies. In case of the insolvency of one of the contractual parties, however, exceptions are made. Upon the opening of the insolvency proceedings, the principle of being bound by a contract is modified. 

Im deutschen Vertragsrecht gilt das Prinzip der Vertragstreue (pacta sunt servanda), welches die Verpflichtung zur Erfüllung von Verträgen zum Gegenstand hat. Hiervon werden im Falle der Insolvenz einer Vertragspartei Ausnahmen gemacht. Mit Eröffnung des Insolvenzverfahrens wird das Prinzip der Vertragstreue modifiziert. 

The recognition of the powers of an English trustee in bankruptcy in Guernsey is generally pursued either by way of a letter of request issued by the foreign court pursuant to section 426 of the Insolvency Act 1986 (Insolvency Act) or by way of an application via the common or customary law.

Introduction

The recent decision from the Guernsey Royal Court in DM Property Holdings (Guernsey) Limited (in Liquidation)(1) is of fundamental importance to Guernsey insolvency practitioners as it provides cautionary guidance on the practical implications of Practice Direction 3/2015.

Nachdem das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz bereits im März 2015 einen Referentenentwurf hinsichtlich eines Gesetzes zur Verbesserung der Rechtssicherheit bei Anfechtungen nach der Insolvenzordnung und nach dem Anfechtungsgesetz vorgelegt hatte, hat der Bundestag mehr als ein Jahr nach der ersten Lesung den Gesetzesentwurf am 16. Februar 2017 doch noch verabschiedet. Nachdem nun auch der Bundesrat am 10.

Mit seinem Beschluss vom 28. November 2016 (veröffentlicht am 8. Februar 2017) hat der Große Senat des Bundesfinanzhofs („BFH“) den sogenannten „Sanierungserlass“ (BStBl. I 2003, 240; ergänzt durch BStBl. I 2010, 18) des Bundesfinanzministeriums („BMF“) verworfen. Dieser hatte bislang eine Steuerbefreiung von Sanierungsgewinnen über den Weg eines Billigkeitserlasses der Steuerzahlung nach §§ 163, 227 Abgabenordnung („AO“) ermöglicht.

Imagine that your partnership is on the cusp of concluding a large transaction which has the potential to be immensely profitable. The partnership agreement does not include a fixed term for the partnership, and can instead be terminated on one partner giving notice to the others (referred to as a “partnership at will”).