Fulltext Search

In addition to new legislation mentioned elsewhere in this round-up (see links to other sections), commercial and tech businesses and in-house counsel should note:

The Corporate Insolvency and Governance Act

What's the issue?

Many commercial contracts for the supply of goods or services contain clauses (known as ipso facto clauses) which allow a party to terminate in the event that the other enters into an insolvency process. Concerns have grown that termination under these circumstances restricts the ability of the company in trouble to engage in a successful restructuring or rescue (of either the company or the business) which can result in a negative impact on creditors.

What's the development?

Seit dem 1. März 2020 ausgereichte Darlehen unterliegen dank neuer Gesetzgebung Privilegierungen im Hinblick auf insolvenzrechtliche Anfechtungs- und Haftungstatbestände.

Am 27. März 2020 wurde das Gesetz zur vorübergehenden Aussetzung der Insolvenzantragspflicht und zur Begrenzung der Organhaftung bei einer durch die COVID-19-Pandemie bedingten Insolvenz (COVID-19-Insolvenzaussetzungsgesetz – COVInsAG) verkündet. Dieses trat rückwirkend zum 1. März 2020 in Kraft.

Unternehmen, die aufgrund der Corona-Krise Liquiditätsprobleme entwickeln, sollen auf staatliche Finanzierungshilfen zurückgreifen können. Die Bundesregierung hat diesbezüglich ein Schutzschild beschlossen, der die Unternehmen mittels Kostensenkungen (durch arbeits-, steuer-, und sozialrechtliche Maßnahmen) sowie kurzfristiger Darlehen in der Krise stabilisieren soll. Weitere Maßnahmen werden derzeit zusätzlich auf Länderebene entwickelt.