Eine Insolvenz bleibt nicht ohne Folgen für eine steuerliche Organschaft.
Es existieren im Grundsatz zwei Formen der steuerlichen Organschaft: die körperschaft- und gewerbesteuerliche Organschaft, auch ertragsteuerliche Organschaft genannt, und die umsatzsteuerliche Organschaft. Gerät der Organträger oder eine Organgesellschaft in die Krise, kann dies erhebliche Auswirkungen auf den Bestand dieser Organschaften haben – insbesondere ab der Eröffnung eines Insolvenzverfahrens.
In these difficult economic times, companies seeking additional liquidity may turn to alternative sources of financing. Companies with assets that can be monetized (e.g., accounts receivable, intellectual property, real estate, equipment, etc.) may discover a number of options available to them. In particular, accounts receivable financing may be an attractive way for certain companies to obtain working capital relatively quickly.