Mit Entscheidung des BGH vom 27. Oktober 2022 (IX ZR 145/21) hat dieser die insolvenzrechtliche Streitigkeit zum Verwertungsrecht des Insolvenzverwalters entschieden. Ausweislich der Entscheidung erstreckt sich das Verwertungsrecht des Insolvenzverwalters nach § 166 InsO nicht auf sonstige Rechte, wie insbesondere verpfändete Gesellschaftsanteile oder abgetretene oder verpfändete IP-Rechte erstreckt. Der BGH lehnt eine analoge Anwendung ausdrücklich ab.
Keine Regelungslücke
In these difficult economic times, companies seeking additional liquidity may turn to alternative sources of financing. Companies with assets that can be monetized (e.g., accounts receivable, intellectual property, real estate, equipment, etc.) may discover a number of options available to them. In particular, accounts receivable financing may be an attractive way for certain companies to obtain working capital relatively quickly.