Welche Stolpersteine drohen, wenn einige Arbeitnehmer noch nach der Betriebsstilllegung für Abwicklungsarbeiten benötigt werden, zeigt der Fall Air Berlin.
Als Air Berlin im November 2017 Insolvenz anmeldete, war das Schicksal der rund 6.000 Arbeitnehmer eine der in der Presse am meisten diskutierten Fragen. Bereits ein halbes Jahr später hatten etwa 3.000 von ihnen einen neuen Arbeitsplatz gefunden, die meisten bei anderen Fluggesellschaften. Hunderte andere wurden zunächst in Transfergesellschaften betreut.
Welle von Kündigungsschutzklagen
T he recent surge in activity in the claims trading market in the wake of Lehman Brothers and other high-profile bankruptcies has created a backlog of open trades and heightened price volatility. This is a perilous combination. The lack of standardized trading documentation and uniform trading conventions, as well as the dramatic influx of new counterparties into the claims market, are factors that have contributed to longer settlement timeframes and increased uncertainty in the market.